
Christian Drews arbeitet als Forschungsreferent im Programmbereich "Transformation des Staates in Zeiten der Digitalisierung". Sein Forschungsschwerpunkt innerhalb des Projekts ist das Recht der Digitalisierung, insbesondere im Bereich des Verbraucher- und Lauterkeitsrechtsts. Daneben interessiert ihn vor allem das europäische Verfassungsrecht sowie das Völkerrecht.
Beruflicher Werdegang
- 04/2020 – heute: Forschungsreferent im Dark Pattern Detection Project (dapde), Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer
- 05/2019 – heute: Promotionsprojekt, Unversiteit van Amsterdam
- 04/2019 – 09/2019: Lehrbeauftragter für Europarecht und Europäische Integration, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl
- 01/2018 – 02/2020: Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei
- 08/2014 – 04/2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Ausbildungsstationen
- 08/2015 – 09/2017: Rechtsreferendar, Hanseatisches Oberlandesgericht (Hamburg), Stationen u.a. beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin und Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
- 10/2008 – 05/2014: Studium der Rechtswissenschaften, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kontakt
E-Mail: drews[at]foev-speyer[dot]de
LinkedIn