Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl an Links und Artikel zum Thema Dark Patterns.
Beispiele für Dark Patterns finden Sie auf Twitter @darkpatterns und @dapde_project.
Wissenschaftliche Artikel
(zum Teil nur mit Zugangsberechtigung)
- "Vertane Chance – Die Cookie-Prüfung der deutschen Datenschutzbehörden lässt das Thema „Dark Patterns“ liegen", Quirin Weinzierl (Dapde-Projektkoordinator), ZD-Aktuell 2020, 04419
- Dark Patterns als Herausforderung für das Recht - Rechtlicher Schutz vor der Ausnutzung von Verhaltensanomalien, Quirin Weinzierl (Dapde-Projektkoordinator), NVwZ – Extra 15/2020, S. 1-11
- Dark Patterns: Design mit gesellschaftlichen Nebenwirkungen, Wie Regierungen und Regulierungsbehörden auf die Verbreitung problematischer Benutzeroberflächen reagieren können, Sebastian Riegers und Caroline Sinders, Stiftung Neue Verantwortung, 2020 (deutsch/englisch)
- Dark Patterns after the GDPR: Scraping Consent Pop-ups and Demonstrating their Influence, Midas Nouwens, Ilaria Liccardi, Michael Veale, David Karger, Lalana Kagal, 2020 (englisch)
- Dark Patterns: Past, Present, and Future. The evolution of tricky user interfaces, Arvind Narayanan, Arunesh Mathur, Marshini Chetty, Mihir Kshirsagar, 2020 (englisch)
- Do Cookie Banners Respect my Choice? Measuring Legal Compliance of Banners from IAB Europe's Transparency and Consent Framework, Célestin Matt, Nataliia Bielova, Cristiana Santos, 2019 (englisch)
- Dark Patterns at Scale: Findings from a Crawl of 11K Shopping Websites, Arunesh Mathur, Gunes Acar, Michael J. Friedman, Elena Lucherini, Jonathan Mayer, Marshini Chetty, Arvind Narayanan, 2019 (englisch)
- The Dark (Patterns) Side of UX Design, Colin M. Gray, Yubo Kou, Bryan Battles, Joseph Hoggatt, Austin L. Toombs, 2018 (englisch)
Webseiten
Urteile & Entscheidungen
Weitere Medien
- Bundesgerichtshof: Werbetreibende dürfen Nutzer:innen keine Tracking-Cookies unter jubeln, Ingo Dachwitz, netzpolitik.org, 2020
- Dark Patterns - Wieso wir manchmal gegen unsere Interessen handeln, Deutschlandfunk Podcast, Hagen Terschüren, 2020
- Nudging: Forscher wollen Soziale Medien reparieren, Ingo Dachwitz, netzpolitik.org, 2020
- Dark patterns: born to mislead, Federico Caruso, europedatajournalism.eu, 2019 (englisch)
- Video: Websites that insult you - the UX dark pattern of "confirmshaming", youtube.com, Unusable Podcast, 2019 (englisch)
- Dark Patterns, Mechanismen (be)trügerischen Internetdesign, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestage, 2019
- WTF is dark pattern design?, Natasha Lomas, 2018 (englisch)
- Deceived by Design: How tech companies use dark patterns to discourage us from exercising our rights to privacy, Forbrukerrådet, 2018 (englisch)
- When Websites won't take no for an answer, New York Times, Natasha Singer, 2016 (englisch)
- Dark Patterns: inside the interfaces designed to trick you, Harry Brignull, 2013 (englisch)
- Dark Patterns: Deception vs. Honesty in UI Design, Harry Brignull, 2011 (englisch)
- Dark Patterns: dirty tricks designers use to make people do stuff, Harry Brignull, 2010 (englisch)
Verwandte Themen